Mann der sich einen Monitor mit darüber schwebenden roten Flaggen ansieht.

Die richtige Webdesign-Agentur finden - Red Flags bei der Agentur-Auswahl

· 7 Min. Lesezeit

Die größten Red Flags bei Webdesign-Agenturen

Bei der Auswahl einer Webdesign-Agentur gibt es eindeutige Warnsignale, die Sie stutzig machen sollten. Diese Warnhinweise können Ihnen viel Ärger, Geld und Zeit ersparen. Während manche Red Flags offensichtlich sind - wie fehlende Referenzen, verdächtig günstige Preise, Zeitdruck-Aufbau oder unrealistische Versprechen à la "Garantiert Platz 1 bei Google" - konzentrieren wir uns hier auf die subtileren, aber ebenso wichtigen Warnsignale, die oft übersehen werden:

Kommunikation & Beratung

Red FlagStellt keine Fragen

Professionelle Agenturen haben vermutlich noch kein Angebot für eine neue Website erstellt, ohne zumindest eine Rückfrage zu stellen. So gut Ihre Projektbeschreibung auch sein mag: Es gibt sicher mindestens einen Punkt, der nicht deutlich genug ist, um daraus ein Angebot zu erstellen, an das man sich am Ende auch halten kann. Hier laufen Sie Gefahr, am Ende deutlich mehr zahlen zu müssen.

Red FlagSagt zu allem Ja

Eine gute Agentur wird nicht unhinterfragt jeden Ihrer Wünsche umsetzen. Sie wird die Ziele Ihrer Firma und die Anliegen Ihrer Kunden im Auge behalten und Ihnen mitteilen, wenn Sie etwas umsetzen möchten, das diesen im Wege steht.

Red FlagAlles voller Buzzwords und Fachchinesisch

Komplexe Themen mit einfachen Wörtern zu erklären ist das Zeichen eines echten Profis. Auch als Fachfremder sollten Sie alles nachvollziehen können. Jemand, der mit Buzzwords und Fachsprache um sich wirft, denkt eher an das Beeindrucken und Verkaufen als an das Verstandenwerden.

Portfolio & Referenzen

Red FlagNur Screenshots, keine Live-Links

Seien Sie vorsichtig, wenn keine der Referenzen verlinkt ist, sie also keine Website, die von der Agentur erstellt wurde, tatsächlich live begutachten können. Natürlich gibt es Arbeiten, die nicht direkt verlinkt werden können, weil sie gar nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind oder weil sie nicht mehr online sind. Aber es sollte zumindest ein paar live Websites zu begutachten geben.

Red FlagAlle Referenzen sehen gleich aus

Wie wahrscheinlich ist es, dass das ein und dasselbe Layout für alle Kunden das Optimale ist? Wenn Sie eine möglichst günstige Website für Ihre Firmenneugründung brauchen und nur ein sehr kleines Budget haben, ist es okay, auf bestehende Templates aufzubauen, aber zahlen Sie kein gutes Geld für angeblich individuelles Design für eine Website, die aussieht wie zig andere. Eine Website sollte so individuell sein wie Ihre Firma.

Red FlagUnbelegte Referenzen namhafter Firmen

Es gibt tatsächlich Agenturen, die sich Logos namhafter Firmen auf die eigene Website packen ohne je für diese gearbeitet zu haben. Seien Sie skeptisch, wenn dahinter keine Case Studies oder Projektbeschreibungen stecken. Fragen Sie im Zweifel einfach nach, was für diese Firmen gemacht wurde. Auch erfundene Testimonials samt Stockfotos sind keine Seltenheit.

Technische Kompetenz

Red FlagKeine Ahnung von Barrierefreiheit oder DSGVO

Moderne Websites müssen oft barrierefrei und immer DSGVO-konform sein. Wenn eine Agentur diese grundlegenden Anforderungen nicht kennt oder ignoriert, ist das ein klares Warnsignal. Bei der Barrierefreiheit können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen: Testen Sie eine Referenz-Website, die als barrierefrei beworben wird, mit dem WAVE Web Accessibility Evaluator. Dort sollten keine Fehler (Errors) erscheinen, Warnungen (Warnings) müssen jedoch kein Problem darstellen. Beachten Sie aber, dass dies nur eine erste Einschätzung ist – Barrierefreiheit lässt sich nicht vollständig automatisch testen und erfordert auch manuelle Prüfungen. Mehr über barrierefreies Webdesign.

Red FlagWordPress Only

Seien Sie vorsichtig bei Agenturen, die ausschließlich WordPress anbieten und keine anderen Techno­logien beherrschen. Während es durchaus professionelle WordPress-Spezialisten gibt, die individuell entwickeln können, verstecken sich hinter reinen WordPress-Agenturen oft Anbieter, die lediglich vorgefertigte Themes und Plugins zusammensetzen. Fragen Sie konkret nach: Können sie individuell angefertigte Themes entwickeln und individuelle Funktionen programmieren? Wenn die Antworten vage bleiben oder nur von "Anpassungen" die Rede ist, handelt es sich vermutlich nur um Personen, die lediglich Theme-Bausteine zusammenklicken ohne echte Entwicklungs­kompetenzen zu haben.

Red FlagHausgemachtes CMS

Dieser Punkt ist besonders trügerisch: Ein agentur-internes Content-Management-System verleiht den Anschein echter Kompetenz, stellt aber in Wirklichkeit meist das Gegenteil dar. Professionelle Entwickler wissen, dass bewährte CMS-Lösungen sicherer, stabiler und funktionsreicher sind als Eigenentwicklungen. Mit dem Einsatz eines für die Agentur exklusiven CMS begeben Sie sich in eine totale Abhängigkeit. Im Gegensatz dazu hindert Sie bei der Verwendung eines etablierten CMS niemand daran, bei Unzufriedenheit die Agentur zu wechseln und dennoch Ihre Website zu behalten.

Red FlagKeine Ahnung von Performance und SEO

Moderne Websites müssen schnell laden und suchmaschinenoptimiert sein. Wenn eine Agentur nicht über Ladezeiten, Core Web Vitals oder grundlegende SEO-Techniken sprechen kann, werden Sie eine langsame Website erhalten, die schlecht gefunden wird. Testen Sie das selbst: Nehmen Sie ein oder zwei Referenz-Websites der Agentur und prüfen Sie diese mit PageSpeed Insights. Akzeptable Ergebnisse liegen bei mindestens 90 Punkten auf Desktop und 70-80 Punkten auf Mobile für Performance, sowie nahe 100 Punkten für SEO, da hier nur grundlegende technische SEO-Aspekte getestet werden. Deutlich schlechtere Werte deuten auf Performance- oder SEO-Probleme hin.

Preisgestaltung & Angebote

Red FlagPreispakete

Feste Preispakete passen vielleicht zu Friseuren, wo eine Langhaar-Dauerwelle so lange dauert wie die nächste. Preispakete bei Webdesign-Agenturen sind eine offensichtliche Red Flag dafür, dass es sich nicht um einen professionellen Anbieter handelt, der sich genau auf die Gegebenheiten Ihrer Firma einstellt.

Red FlagVertragslaufzeiten

Seriöse Agenturen bieten Verträge für Hosting und Wartung an, diese sind allerdings optional. Werden Sie hellhörig, wenn von Vertragslaufzeiten für die Website selbst die Rede ist. Sie sollten - nach der Umsetzung und Bezahlung - die vollen Rechte an Ihrer Website haben, dauerhaft und nicht laufzeitbegrenzt.

Red FlagUnklare Kostenstrukturen

Alle Kosten sollten deutlich in einem Angebot kommuniziert werden, von den Umsetzungskosten zu optionalen(!) Wartungs-, Hosting und Marketingkosten.

Positive Zeichen einer guten Agentur

Nach all den Warnsignalen stellt sich die Frage: Woran erkennen Sie eine wirklich gute Webdesign-Agentur? Diese positiven Signale zeigen Ihnen, dass Sie es mit einem seriösen Partner zu tun haben:

  • Green FlagIndividuelle Herangehensweise statt Standardlösungen - Die Agentur behandelt Ihr Projekt nicht wie von der Stange, sondern entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen
  • Green FlagZeigt echtes Interesse an Ihrer Branche und Ihren Herausforderungen - Stellt Fragen zu Ihrem Geschäftsmodell, Ihren Kunden und will verstehen, wie die Website zu Ihren Geschäftszielen beitragen kann
  • Green FlagRelevante Referenzen und nachvollziehbare Expertise - Kann Projekte ähnlicher Komplexität vorweisen und erklärt, welche Herausforderungen aufgetreten sind und wie sie gelöst wurden
  • Green FlagKlare Kommunikation ohne Fachchinesisch - Erklärt komplexe Sachverhalte verständlich, ist ehrlich über Grenzen und Risiken und macht realistische Zusagen

Fazit

Diese Red Flags helfen Ihnen dabei, unseriöse Anbieter schnell zu erkennen. Eine professionelle Webdesign-Agentur zeichnet sich durch Transparenz, Kompetenz und kundenorientierte Beratung aus. Eine Red Flag muss noch kein Problem darstellen, mehrere schon eher. Nehmen Sie sich die Zeit für eine sorgfältige Auswahl - besser können Sie Ihre Zeit kaum investieren. Eine gute und gut passende Agentur wird Ihnen jahrelang das Leben leichter machen können.

Benötigen Sie eine Webdesign-Agentur?

Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu Ihrem Webdesign-Projekt und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Kostenfreie Erstberatung